Queen Elisabeth verstorben

Königin Elizabeth II., die dienstälteste Monarchin des Vereinigten Königreichs, ist im Alter von 96 Jahren in Balmoral gestorben, nachdem sie 70 Jahre lang regiert hatte. Sie starb am Donnerstagnachmittag friedlich auf ihrem schottischen Landsitz, wo sie einen Großteil des Sommers verbracht hatte.

Sep 10, 2022 - 00:44
Nov 17, 2022 - 22:13
 0
Queen Elisabeth verstorben

Die Königin kam 1952 auf den Thron und wurde Zeugin eines enormen sozialen Wandels.



Ihr Sohn König Karl III. erklärte, der Tod seiner geliebten Mutter sei für ihn und seine Familie ein "Moment großer Traurigkeit" und ihr Verlust werde in der ganzen Welt "tief empfunden".



Er sagte: "Wir trauern zutiefst über das Ableben einer geschätzten Herrscherin und einer sehr geliebten Mutter.
"Ich weiß, dass ihr Verlust im ganzen Land, in den Realms und im Commonwealth sowie bei unzähligen Menschen auf der ganzen Welt tief empfunden wird.



In der kommenden Zeit der Trauer würden er und seine Familie "getröstet und gestärkt durch das Wissen um den Respekt und die tiefe Zuneigung, die der Königin entgegengebracht wurde".
Der König und seine Frau Camilla, die jetzt Königingemahlin ist, werden am Freitag nach London zurückkehren, so der Buckingham Palast. Es wird erwartet, dass er sich an die Nation wendet.
Hochrangige Mitglieder des Königshauses hatten sich in Balmoral versammelt, nachdem sich die Ärzte der Königin Sorgen um ihren Gesundheitszustand gemacht hatten.
Alle Kinder der Königin waren nach Balmoral in der Nähe von Aberdeen gereist, nachdem die Ärzte die Königin unter medizinische Aufsicht gestellt hatten.
Auch ihr Enkel und jetziger Thronfolger, Prinz William, und sein Bruder, Prinz Harry, versammelten sich dort.

Premierministerin Liz Truss, die am Dienstag von der Königin ernannt wurde, sagte, die Monarchin sei der Fels, auf dem das moderne Großbritannien aufgebaut sei, und sie habe "uns die Stabilität und Stärke gegeben, die wir brauchten".

In ihrer Rede über den neuen König sagte sie: "Wir bieten ihm unsere Loyalität und Hingabe an, so wie seine Mutter so lange so viel für so viele getan hat.

"Und mit dem Ende des zweiten elisabethanischen Zeitalters leiten wir eine neue Ära in der großartigen Geschichte unseres großen Landes ein, genau so, wie Ihre Majestät es sich gewünscht hätte, indem sie die Worte 'Gott schütze den König' sagt."

Der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, geistliches Oberhaupt der Kirche von England, deren Oberhaupt der Monarch ist, drückte seine "tiefe Traurigkeit" aus.

Er sagte, seine "Gebete sind mit dem König und der königlichen Familie".

Bildunterschrift,
Der Tod der Königin ist ein großer Schock für die Nation und die Welt - Premierministerin Truss

Die Amtszeit von Königin Elizabeth II. als Staatsoberhaupt umfasste die Sparpolitik der Nachkriegszeit, den Übergang vom Empire zum Commonwealth, das Ende des Kalten Krieges sowie den Beitritt des Vereinigten Königreichs zur Europäischen Union - und seinen Austritt daraus.

Ihre Amtszeit umfasste 15 Premierminister, angefangen mit Winston Churchill, der 1874 geboren wurde, bis hin zu Frau Truss, die 101 Jahre später, 1975, geboren wurde.

Während ihrer gesamten Amtszeit hielt sie wöchentliche Audienzen bei ihrem Premierminister ab.

Im Buckingham-Palast in London warteten die Menschen auf Neuigkeiten über den Zustand der Königin und begannen zu weinen, als sie von ihrem Tod erfuhren.

Die Unionsflagge auf dem Dach des Palastes wurde um 18:30 Uhr BST auf Halbmast gesenkt, und draußen wurde eine offizielle Mitteilung über den Tod der Königin ausgehängt.

Nach dem Tod der Königin wurden Prinz William und seine Frau Catherine zum Herzog und zur Herzogin von Cambridge und Cornwall.

Mitarbeiter des Buckingham Palastes bringen die offizielle Mitteilung über den Tod der Königin vor dem Palast an

Bildunterschrift,
Die offizielle Mitteilung lautete: "Die Königin ist heute Nachmittag friedlich in Balmoral gestorben. Der König und die Queen Consort bleiben heute Abend in Balmoral und werden morgen nach London zurückkehren.
Die Königin wurde am 21. April 1926 als Elizabeth Alexandra Mary Windsor in Mayfair, London, geboren.

Nur wenige konnten vorhersehen, dass sie einmal Monarchin werden würde, aber im Dezember 1936 verzichtete ihr Onkel Edward VIII. auf den Thron, um die zweimal geschiedene Amerikanerin Wallis Simpson zu heiraten.

Elizabeths Vater wurde König George VI., und im Alter von 10 Jahren wurde Lilibet, wie sie in der Familie genannt wurde, Thronfolgerin.

Innerhalb von drei Jahren befand sich Großbritannien im Krieg mit Nazi-Deutschland. Elizabeth und ihre jüngere Schwester, Prinzessin Margaret, verbrachten die meiste Zeit des Krieges auf Schloss Windsor, nachdem ihre Eltern den Vorschlag abgelehnt hatten, sie nach Kanada zu evakuieren.

Nachdem sie 18 Jahre alt geworden war, verbrachte Elizabeth fünf Monate beim Auxiliary Territorial Service und erlernte grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Kfz-Mechanik und Fahren. "Ich begann, den Korpsgeist zu verstehen, der im Angesicht von Widrigkeiten gedeiht", erinnerte sie sich später.

Während des Krieges tauschte sie Briefe mit ihrem Cousin dritten Grades, Philip, Prinz von Griechenland, aus, der in der Royal Navy diente. Ihre Romanze erblühte und das Paar heiratete am 20. November 1947 in der Westminster Abbey, wobei der Prinz den Titel Herzog von Edinburgh annahm.

Später beschrieb sie ihn als "meine Stärke und meinen Halt" in den 74 Jahren ihrer Ehe, bevor er 2021 im Alter von 99 Jahren starb.

Anlässlich ihres diamantenen Hochzeitstages am 20. November 2007 besuchen die Königin und Prinz Philip erneut Broadlands, wo sie vor 60 Jahren, im November 1947, ihre Hochzeitsnacht verbrachten